
Hauff-Technik HLS
Das Futterrohr der Zukunft
Die Kunststoff-Futterrohre bieten dem Planer
und dem Anwender die größtmöglichen Freiheiten.
Sie sind äußerst montagefreundlich, leicht anzupassen
und verfügen über ein geprüftes Abdichtprinzip.
Vorteile im Überblick:
-
längswasserdicht mit 3-Steg-Dichtung
-
MPA-geprüft bis 3 bar gas- und wasserdicht
-
aus Kunststoff - dadurch extrem leicht
-
einfache Montage in Schalung
-
bruchunempfindlich
-
lässt sich problemlos auf gewünschte Länge zuschneiden
-
einbaufertig verschlossen
Der Klassiker unter den Ringraumdichtungen sowie Elektroleerrohrsysteme
P-PIPE Basic ist ideal für den Einsatz in den
Gewerken Sanitär, Heizung und Klima -
aber auch im Tief- und Rohrleitungsbau.
Mit den 8 Dichtungsgrößen können Sie die
gängigsten Rohrgrößen von 32 bis 450 mm
abdichten.
Vorteile auf einem Blick:
-
absolut gas- und wasserdicht
-
Edelstahl rostfrei aus V2
-
leicht montierbar, ohne Drehmomentschlüssel
-
Dichtbreite 20 mm, bis 1 bar druckdicht
-
Dichtbreite 40 mm, bis 2,5 bar druckdicht
-
Dichtbreite 80 mm, bis 2,5 bar druckdicht
Das Abdichtset für gewellte
Nah- und Fernwärmeleitungen
Das Abdichtset setzt bei der Abdichtung von Fernwärmerohren sowie Elektroleerrohrsysteme neue Maßstäbe. Das Geheimnis sind patentierte Clipringe. Sie verteilen den Anpressdruck so gleichmäßig, dass Deformierungen und Beschädigungen des Wellrohres erst gar nicht entstehen können.
Das Ergebnis: eine schonende Abdichtung, ohne Eindringen des Dichtgummis, in den Wellen des Rohres. Der mitgelieferte Isolierring zentriert das Fernwärmerohr in der Kernbohrung bzw. im Futterrohr für einen sauberen und isolierten Wandabschluss.
Lösungen, die überzeugen
HLS-Sonderlösungen, eine Spezialität des Herstellers
Hauff-Technik GmbH & Co. KG: Zentrisch oder exzentrisch, rund oder oval, eckig, rechteckig oder dreieckig - alles ist möglich!
Zum Beispiel: Geteilter, exzentrischer Dichteinsatz aus
V2A bis 2,5 bar gas- und wasserdicht, nachträglich in einer Kernbohrung montiert.
Etwas aus der Mitte
Diese geteilte, exzentrische Dichtung mit einem Durchmesser von 600 mm, ermöglichte die Abdichtung eines bereits verlegten Fernwärmerohres im Stahlmantelrohr. im Stahlmantelrohr.
-
gas- und wasserdicht bis 2,5 bar
-
alle Metallteile aus V2A
Geht nicht, gibt's nicht
Fabrikat: Hauff-Technik GmbH & Co. KG.
-
ermöglicht die Abdichtung eines bereits verlegten Medienrohres
-
gas- und wasserdicht bis 2,5 bar von der Gebäudeinnenseite
-
ohne zusätzliche Erd- und Ausschachtungsarbeiten
Der Klassiker
Faserzement-Futterrohre
Mit dem asbestfreien Faserzement-Futterrohr P-LINER Basic 2 können alle Rohrarten durch Wände, Decken oder Fußböden ins Gebäude eingeführt werden. Das Futterrohr kann einbetoniert, eingemauert oder in einem Mauerdurchbruch mit Mörtel vergossen werden. Durch die äußere Rillung entsteht ein dichter Verbund mit dem Bauwerk. Das Futterrohr ist korrosionsbeständig, druckwasserdicht und elektrisch nicht leitend.
Vorteile im Überblick:
-
gas- und druckwasserdicht
-
Rohrdurchmesser von 100 bis 500 mm
-
Asbestfrei
-
Korrosionsbeständig
-
Elektrisch nichtleitend
-
Umlaufende Außenrillung